Auf dieser Seite informieren wir Sie über Neues aus unserem Verein.
Das Protokoll der Mitgliederversammlung kann im Nachhinein von unseren Mitgliedern in der FZM-Geschäftsstelle angefordert werden - E.mail fzm-ev@t-online.de
Für den Vorstand
Dr. Willi Scheinkönig, Vorsitzender des FZM
unbedingt beachten!!!
aufgrund der verschärften „Corona“ Bestimmungen und als Zeichen zum aktiven Gesundheitsschutz finden die o. a. zwei Kurse, die am 19.12.2020 geplant waren jetzt am
Termin: Samstag, den 24. April 2021
von 9.30 bis ca. 12.00 Uhr für Zahnärztinnen/Zahnärzte
und von 13:00 bis ca. 15:00 Uhr für Zahnmedizinisches Fachpersonal
Ort: Ansbach, Tagungszentrum Onoldia, Onoldia Saal,
Nürnberger Straße 30/Hofwiese 1
ausreichend Parkplätze auf dem Parkplatz „Hofwiese“
direkt vor dem Tagungszentrum
Referent: Dr. Manfred Albrecht
statt.
Die Anmeldungen, die bereits erfolgten, behalten ihre Gültigkeit, ebenso das
persönliche Schreiben vom 02.12.2020, das an die angemeldeten Teilnehmer mit den Skripten verschickt wurde.
Sollte jemand den neuen Termin (24.4.2021) nicht wahrnehmen können, kann das „unversehrte“ Skript an den AZ Ansbach zurückgegeben werden. Dann fallen keine Gebühren an.
Zu Ihrer Information, die Bescheinigungen der Aktualisierung der Fachkunde/Kenntnisse im Strahlenschutz, die 2020 zu aktualisieren wären, behalten ihre Gültigkeiten bis 2021, d.h. ihre Anmeldung gilt als „Verlängerung“ bis Sie den entsprechenden Kurs besucht haben und im April die „neue“ Bescheinigung für die nächsten 5 Jahre erhalten haben.
Bitte beachten Sie künftig dazu auch die Website des AZ-Ansbach
https:\\www.zahngesundheit-az.de
Wertschätzung und Respekt sind der Anfang guter Praxis und die Grundlage dauerhafter Patienten-Beziehungen. Dafür sind Ihre Menschlichkeit, Ihre Persönlichkeit und Ihr fachliches Wissen gefragt. Das sagt sich leichter, als es manchmal im Alltag gelebt werden kann. Sie müssen sich ständig wachsenden Anforderungen stellen, dennoch das Gleichgewicht bewahren. Denn Ihre richtige Einstellung und positive Verfassung tragen maßgeblich dazu bei, ob sich der Patient wohl fühlt.
Üben Sie mit mir Situationen aus dem Praxisalltag:
Teilnehmergruppe: Zahnarzthelfer/in, ZFA, ZMV, ZMF, Wiedereinsteiger und
berufsfremde Profis
Termin: Dienstag, 2. Februar 2021, 14:00 bis ca. 19:00 Uhr
Referentin: Brigitte Kühn
Ort: wird noch mitgeteilt
Kosten: € 50,-- je Teilnehmer für Mitglieder FZM und AZ Ansbach
€ 100,-- je Teilnehmer für Nichtmitglieder
(incl. Softdrinks)
Wie wird Ihre Praxis den ständig wachsenden Forderungen gerecht? Kommunikation ist die Grundlage guter Beziehungen. Die zwischenmenschliche Kommunikation bedient sich verbaler und nonverbaler Ausdrucksweisen. Ihre richtige Einstellung und positive Verfassung spiegeln automatisch die entsprechenden Signale. Trainieren Sie mit Brigitte Kühn allgemeine Praxisbeispiele!
Aus dem Inhalt:
Teilnehmergruppe: Zahnarzthelfer/in, ZMA, ZMV, ZMF, Wiedereinsteiger und
berufsfremde Profis
Termin: Dienstag, 23. Februar 2021, 14:00 bis ca. 19:00 Uhr
Referentin: Brigitte Kühn
Ort: Ort wird noch mitgeteilt
Kosten: € 50,-- je Teilnehmer für Mitglieder FZM und AZ Ansbach
€ 100,-- je Teilnehmer für Nichtmitglieder
(incl. kalter Softdrinks)
Es ist Ihre Aufgabe, den Anforderungen des Chefs / der Chefin gerecht zu werden, ihn / sie durch selbstständiges Arbeiten zu entlasten, Ihr Team zu führen und zu unterstützen – ein komplexes Unterfangen in der klassischen Sandwichposition. Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte in der Praxis und solche, die es werden wollen. Für das Praxismanagement benötigen Sie klare Ziele, Selbstvertrauen und Überzeugungskraft auf der einen Seite, Persönlichkeit, Authentizität und Reflektions-Fähigkeit auf der anderen Seite. Nutzen Sie Ihre Qualifizierungschance! Arbeiten Sie mit mir an Ihrer Führungskompetenz:
Gelebtes
Fundiertes
Unterstützendes
Teilnehmergruppe: Zahnarzthelfer/in, ZMA, ZMV, ZMF, Wiedereinsteiger und
berufsfremde Profis
Termin: Dienstag, 23. März 2021, 14:00 bis ca. 19:00 Uhr
Referentin : Brigitte Kühn
Ort: Ort wird noch mitgeteilt
Kosten: € 50,-- je Teilnehmer für Mitglieder FZM und AZ Ansbach
€ 100,-- je Teilnehmer für Nichtmitglieder
(incl. Imbiss und Softdrinks)